Noch ein Radsport Journal? Noch mehr Radsport Nachrichten? Wozu? Seit einigen Jahren versucht das Radsport Journal Tourmann die viele Seiten des Radsports zu belichten, die sonst vielleicht sonst untergehen. Es geht im Radsport Journal Tourmann zwar in der Regel um den Profi Radsport, es geht aber auch immer um die Menschen darum herum.
Kultur und Werte
Aber wir behandeln im Radsport Journal Tourmann auch das Thema Kultur und Werte. Wie austauschbar sie auch immer sein mögen. Man findet natürlich auch Rennergebnisse im Radsport Journal Tourmann . Über viele Rennen, die sonst in der Presse nicht stattfinden, berichten wir im Radsport Journal Tourmann in unserem eigenen humorvollen Stil. Wie ich hoffe.
Die neuesten Radsport Nachrichten
Radsport Journal Tourmann
- Vuelta al Tachira. 2.Etappe
- Vuelta al Tachira en Bicicleta
- Finn Fisher Black kackt am letzten Tag ab.
- New Zealand Cycle Classic. Dritte Etappe.
- Marc Hirschi goes to town
18.1.
Schwerer Massenunfall bei Trainingsausfahrt von Bora hansgrohe in Spanien. Wilco Kelderman, Rüdiger Selig und Andreas Schillinger mußten in Krankenhaus.
13.1 Corona zwingt die Radportveranstalter zu Einschränkungen
Eigentlich sollte die Saison schon längst gestartet sein. Der Covid 19 Virus verhindert dies jedoch. Letztes Jahr ist man noch sehr optimistisch mit der Krankheit umgegangen. Dies erwies sich als Fehler. Die Rechnung wird in diesem Frühjahr aufgemacht. Die Australien Rundfahrt hatte schon vor ein paar Wochen angekündigt, das sie es dieses Jahr nicht schaffe werden. Die Tour de Juan in Argentinien wollte es bis zuletzt mit ein paar Amateuren versuchen. Sie sind alle an den Tatsachen gescheitert. In Neu Seeland scheint es im Moment zu gehen. Allerdings sind hier nur die Nationalen Fahrer am Start. In Venezuela wird wird es ab dem 17.1. wohl eine 8 tägiges Rennen geben. Wir werden darüber berichten.
13.1. Habe zwei sehrt schöne Analysen zu zwei der Topteams des Radsports gefunden. Will sie Ihnen nicht vorenthalten. Beide wurde bei der belgischen Zeitschrift Sporza veröffentlicht.
4.1.
3.1.
2.1. Die neuen Outfits in der World Tour.
1.1.
31.12
23.12.
20.12.
Windkante. Der Radsport Podcast Nr. 57 mit Karsten Migels und Marc Rohde
14.12.
12.12.
10.12.
10.12. Deceuninck Quickstep kann Cavendish nicht bezahlen
Der Öffentlichkeit wurde zunächst mal die rührende Geschichte von der Rückkehr des verlorenen Sohns aufgetischt. Nachdem die Tränen getrocknet waren, wurden die Tatsachen bekannt. Ohne eigenen Sponsor und dessen mitgebrachtes Geld hätte Sohnemann vor der Tür gestanden. Es gibt halt keine Freundschaft mehr unter den Leuten, die sich so gerne Radsportfamilie nennen.
9.12. Mathieu Van der Poel will wieder Weltmeister werden.
Insgesamt stehen diesen Winter 10 Rennen auf dem Programm des holländischen Weltmeister. Damit will sich Van der Poel auf die Weltmeisterschaft Ende Januar in Oostende vorbereiten. Die Liste der Rennen.
Die UCI Liste der RadfahrerInnen, die aktuell wegen Dopings gesperrt sind.
Die Süd und Mittelamerikaner bilden die Spitzen des Eisbergs. Costa Rica liegt mit 16 Fahrern auf Rang eins, gefolgt von Kolumbien und Brasilien mit je 14 Fahrern.
6.12. Fabio Aru wechselt zu Qhubeka Assos
Nach dem Streit bei Tour de France, war schnell klar, dass Fabio Arus bei UAE keine Zukunft mehr hat. Aru war damals vorzeitig ausgeschieden. Jetzt hat der 30 Jährige bei Qhubeka ASSOS unterschrieben.
5.12. Cavendish heuert erneut bei Quickstep an
Mark Cavendish hat bei Quickstep die größten Erfolge seiner Karriere erzielt. Im hohen Alter von 35 Jahren will der britische Sprinter noch einmal an die alten Erfolge anknüpfen.
5.12. Team Sunweb bekommt einen neuen Hauptsponsor

Das erfolgreichste deutsche Profiteam der letzten Saison wird umbenannt in DSM. Der bisherige Hauptsponsor Sunweb hat aufgrund der Coronakrise Schwierigkeiten und zieht sich zurück. Die nächsten vier Jahre wird der niederländische Chemieriese DSM das Trikot der Mannschaft prägen.
Statistiken sind was für den Herbst.
Wenn die Saison vorbei ist und man auf die Nächste wartet. Was verändert sich und wer fährt wo im nächsten Jahr. Das Karussell dreht sich nicht nur in Zeiten des Corana Virus.
3.12. Die Liste der Veränderung bei den Radsportprofis. Teamwechsel und Verlängerungen.
3.12. Die flandrischen Klassiker finden ohne Publikum statt.
Die flandrischen Klassiker sollen ausgetragen werden, aber ohne Zuschauer. Das gilt natürlich nur für die Start und Zielbereiche und die Streckenabschnitte, die sonst stark frequentiert werden. Wie die Mauer von Geraardsbergen. Die betroffenen Rennen sind der Omloop Het Nieuwsblad (27. Februar), Gent-Wevelgem (28. März), Quer durch Flandern(31. März), Flandern Rundfahrt (4. April), der Scheldepreis (7. April) und der Pfeil von Brabant (14.April).
3.12. Das gibt es nur in Kolumbien. Drempel ein Meter vor der Ziellinie bringt jubelnden Sieger zu Fall.
Tour de France 2014
In der Hölle des Nordens.
Habe die Bilder zufällig in einer meiner alten Dateien gefunden. Real Vintage. Als meine Bilder laufen lernten, Bora hansgrohe noch netapp hieß und gerade die Erlaubnis bekam, einmal bei den Großen mitmischen zu dürfen. Ein Scheiß Regentag auf den Kopfsteinpflastern bei Roubaix. Ich erinnere mich noch gut an den Schlamm auf den Pavé`s und den Dauerregen. Da waren die Jungs froh, als es vorbei war.
Der Kader 2021 vom Team Groupama FDJ

Max Schachmann verlängert bei Bora hansgrohe bis 2024
The Good, the Bad and the Ugly. Wer von uns wird die die Sonne im Frühjahr sehen?
12.11. Dylan Groenewegen bis zum 7. Mai 2020 gesperrt.
Tarifcheck >>>>>
2.10. Deutschland Tour wird vom 26. bis 29. August 2021 ausgetragen
Alp d`Huez mal von oben.
Sicherlich kennen sie den Anstieg von Alp dHuez. Bei der Tour de France ist er ja ein Mythos. Jede seiner Kurven ziert die Namen seiner bis zur Oberkante mit irgendwelchen Medikamenten Radsportlern, die sich nicht zu schade waren von Holländern den Berg hoch gepeitscht zu werden. Aber man kann Alp d
`Huez auch von oben erreichen. Das macht man nicht als alter Kerl. Dafür muss man jung sein und sein Gehirn abschalten oder am besten gar keins haben.
Tour de France 620 Euro