Die Krankheit namens Radsport

Ich bin mir nicht ganz sicher, wann mich der Virus befallen hat. War es ein Donnerstag im Mai. Oder war es irgendein ein anderer Scheiß Tag? Ich weiß es ehrlich nicht mehr. Anderen geht es sicherlich genauso.
Wenigstens sitze ich nicht in so einem engen Kostüm auf einen Ding, was manche noch Fahrrad nennen. Was aber in der Realität eher einem Formel 1 Rennwagen gleicht.
Dabei hat alles so gut angefangen. Ich war ein normaler Langstreckenläufer. Ziemlich erfolglos auf den Marathondistanzen. Aber glücklich. Bis ich die ganz langen Kanten für mich entdeckte und glaubte, nur glücklich zu sein, wenn ich jede Woche im Jahr 4 Marathons im Training laufen konnte und dazu ein par Zwanziger.
Das hat der der Körper rund 30 Jahre lang ausgehalten. Dann musste ich mich nach einer anderen Beschäftigung umsehen. Aber warum gerade Radsport?
Natürlich konnte ich und wollte ich mich selber nicht auf dem Rennrad sehen. Statt dessen erwischte es mich irgendwann mal am Straßenrand. Ich stand eigentlich nur doof rum und die Jungs waren in 10 Sekunden an mir vorbeigerollt. Doch der Virus war hängengeblieben. Pech gehabt.
Anderen geht es vermutlich genauso. Man fuhr als Kind mal ein wenig auf dem Dreirad und schon erwischte es einen. Zack und man war im im Zirkus ganz unten auf dem Trapez. Die Eltern fuhren einem zu Rennen und irgendwann mal konnte man nicht mehr anders. Der Virus hatte einen befallen und man dachte, normale Arbeit oder Studium ist Scheiße. Besser wäre es, wenn man den ganzen Tag mit dem Fahrrad rumgondelt und dafür auch noch Geld bekommt. Win win also.
Wenn da nicht die Chefdoper gewesen wären. Die haben einen jungen Mann vor 20 Jahren gesagt. Hey, ohne dope ist nichts los und wenn du bei die Leut sein willst, dann musste dir das alles reinziehen. Viele haben es gemacht. Auch das ist die Krankheit Radsport.
Die Journalisten haben natürlich zugesehen und geschwiegen. Die liebe Radsportfamilie. Wer wird denn schon die Camorra verpfeifen. Aber dann wurde das Leck zu groß. Man musste schnell weglaufen und aus der Ferne mit Steinen schmeißen. Aus den lieben Jungs wurden Verbrecher und die wahren Schuldigen blieben mal wieder im Nebel verschollen. Auch das ist die Krankheit namens Radsport.
Dann gibt es noch die wahren Fans. Ernsthafte Patienten. Die eine Kategorie kauft sich die leichtesten Profiräder, die es auf dem Markt gibt. Jedes Gramm weniger Gewicht wird in Gold aufgewogen und steht zu den 20 oder 30 Kg Übergewicht in Korrelation. Manche zahlen das ihr Leben lang ab, andere nehmen es einfach aus der Portokasse. Dazu hat man sich in die engen Trikots der jeweiligen Lieblingsmannschaft gepresst. Manche Fans erinnern da stark an die bunte Michelinmännchen. Man fährt mit den Rädern vorzugsweise auf die steilen Bergpässe, wartet auf die Jungs und ihre Fahrzeugkolonne, jubelt wie wild und rollt danach wieder ins Tal.
Andere Fans machen es sich gemütlicher. Sie nehmen sich einen Klappstuhl. Fahren morgens , 6 oder 7 Stunden vor dem Rennen an die Strecke und harren der Dinge die da nun kommen werden. Zunächst kommen da noch andere Verrückte vorbei. Wenn sich die Gleichgesinnten erkennen, jubelt man sich gegenseitig zu.
Letztendlich gibt es noch die Firmenchefs, Werbemanager und sonstiges zahlendes Volk. Dieser Teil der Fans hält den Zirkus am Leben. Ohne die Sponsorengelder würde die Show nicht laufen. Jedenfalls nicht so. Stirbt so ein Monarch und sind die Erben der Ansicht, dass man mit dem Geld etwas sinnvolleres tun könnte, zum Beispiel sich 20 Ferraris kaufen oder den einen oder anderen Rembrandt, dann hat der Radsport wieder einen lukrativen Patienten verloren. Aber nur dann.
Das könnte interessant sein 
![]() |
Vuelta a Espana. Vier Cols gegen Remco Evenepoel. Der Tag der Entscheidung. Viermal müssen wir noch hoch, heißa, dann ist .... Ja was.? Wir w... |
![]() |
Lennard Kämna gewinnt die 9. Etappe der Vuelta a Espana. Schlechte Bedingungen am Berg. Das hieß: wieder mal das Ziel vorverlegt. Die Jungs musste den letz... |
![]() |
Vuelta a Espana. Leaderwechsel bei der achten Etappe. Heute war mal wieder ein schwieriger Tag. bei der Vuelta. Aber wann sind die Tage einfach. Gestern ... |
viagra 150mg pill – sildenafil pills 50mg cheap sildenafil without prescription
cheap generic prednisolone – buy prednisolone 20mg sale cialis 20mg sale
cheap augmentin 1000mg – cialis 5mg oral tadalafil usa
purchase bactrim generic – generic viagra 50mg sildenafil 100mg drug
cephalexin for sale – cleocin 300mg cost order erythromycin pill
sildenafil drug – sildenafil 50mg usa stromectol 3mg online
budesonide allergy nasal spray – buy generic cialis antabuse cost
order ceftin 500mg pill – tadalafil canada order tadalafil 10mg for sale
purchase ampicillin pill – cipro oral tadalafil 10mg pills
amoxil without prescription – amoxil order buy vardenafil 20mg without prescription
price of ivermectin tablets – levitra 20mg without prescription buy levitra 20mg online
buy doxycycline generic – cialis 10mg oral tadalafil liquid
tadalafil 40mg over the counter – safest canadian online pharmacy provigil 200mg brand