32nd New Zealand Cycle Classic
2 min read
Auch in den vergangen Jahren stand die New Zealand Cycle Classic im Zeichen der nationalen Fahrer. Zum einen ist die Rundfahrt nicht für die höherklassigen Teams ausgeschrieben und zum andern wollte sich viele europäische Continental Teams so früh in der Saison nicht an andere Ende der Welt reisen. Dieses Jahr gilt Corona bedingt eine Einreisesperre und so tummeln sich die Kiwi halt alleine auf ihren Straßen.
New Zealand National team’s Regan Gough will go into stage two of the UCI 2.2 New Zealand Cycle Classic tomorrow wearing the Yellow Jersey after his team won the teams’ time trial event in Masterton this evening. https://t.co/28dpXzUkec pic.twitter.com/poV7bGJGXi
— Steve Knowles (@Sportzhub) January 13, 2021
Die New Zealand Cycle Classic ist ein Etappenrennen der Klasse 2.2. Es dürfen also keine World Tour Mannschaften teilnehmen.
Es gibt dieses Jahr 5 Etappen. Vier davon werden in der Umgebung von Masterton ausgetragen. Die letzte in in der Hauptstadt Wellington. Alle Etappe sind relativ flach, obwohl nur zwei Flachetappen ausgezeichnet sind. Die maximal 450 Höhenmeter bei den Bergetappen sind nun für die Sprinter auch nicht gerade unüberwindlich. Immerhin gibt es auf der 4. Etappe eine Bergankunft auf dem Admiral Hill. So dürfte diese Kategorie von Sportler hier mal im Vordergrund stehen. Ich finde das übrigens ganz gut. Man muss doch nicht immer, wie bei den großen Rundfahrten üblich, den Kraxlern Rundfahrtsieg auf dem Wellblech servieren.
New Zealand Cycle Classic 2021 – Stage 1
— La Flamme Rouge (@laflammerouge16) January 12, 2021
🚩 Masterton
🏁 Masterton
🚴🏻♂️ 10 Km
Weather: 🌧 26°C, light rain
Route: https://t.co/h0qzLVWsyV pic.twitter.com/Eu5jzgen9N
Die erste Etappe der New Zealand Cycle Classic war allerdings ein Mannschaftszeitfahren. Es führte über 10 flache Kilometer von Masterton aus dahin wieder zurück. Gewonnen hat das Team Neu Zealand mit einem Stundenmittel von 51,799 km/h. Zugegeben, ich habe von den Jungs noch nie etwas gehört. Aber die meisten von denen fahren bei europäischen Continental Teams und werden im Sommer sich in Europa aufschlagen.
Ergebnis <<<<<
What a way to start the season for @corbin_strong as together with his teammates at the New Zealand national team they powered to the win at the opening TTT of the New Zealand Cycle Classic
— SEG Racing Academy (@SEGRacing) January 13, 2021
Congrats, Corbin! 👊🥇#talentdevelopment pic.twitter.com/Tl95li6mKU
1 thought on “32nd New Zealand Cycle Classic”