Saudi Tour. Die Radsportler bei Ali Baba.
2 min read
Eine Graveleinheit in der Wüste. Sollte doch kein Problem sein. Ist es auch nicht. Denn zum Glück gibt es die Felsen von Ali Baba`s Räubern. Jedenfalls sehen die so aus. Einzelne Sandsteinfelsen, von der Wüste ausgehöhlt. Da sollte man doch Ali Baba und seine Räubers finden. Das gannze ist heute von einem Zaun umzingelt. Die Straße, die da durchführt, ist eine Gravel Road. Hab zwar mmer da Gefühl gehabt, dass unter dem Sand der Asphalt ein wenig hervor späht, aber das kann auch täuschen. Jedenfalls wird die 8 Kilometer lange, normalerweise von Auto´s befahrere Straße. von keinen Rillen getrübt. Staub wird bei der Durchfahrt auch nicht sonderlich aufgewühlt. Da hab ich beim Epic Classic in Anwerpen schon mehr gesehen. Mehr Staub und weniger Radfahrer.
من قلب الطبيعة السعودية الساحرة استمتع بمشاهد المرحلة الخامسة من #طواف_السعودية . pic.twitter.com/xDh03ndrt2
— Saudi Tour طواف السعودية (@thesauditour) February 3, 2023
Die heutige letzte Etappe durch die Wüste war 142 km lang. Der Gravelsektor kam kurz vor dem Schluss. Deshalb waren die Ausreißer dort auf verlorenen Posten. Sie hatten nach den 8 Kilometern 1 Minute weniger auf dem Konto. Die restlichen 40 Sekunden wurde gegen Ende auch noch auf Null reduziert. Zum Schluss zeigte der Pole Malecki vom team Q36,5 noch die übliche Bullette. Danach waren die Sprinter an der Reihe.
A fight for the blue jersey in the breakaway, a gravel section, some attacks in the final and a strong sprint won by Simone Consonni ! 😃
— Saudi Tour طواف السعودية (@thesauditour) February 3, 2023
⏩ Here are the highlights of the 5th stage of #SaudiTour pic.twitter.com/8RfJfqzi5T
Dylan Groenewegens Team aus Australien hat ja auch den Cosponor aus Saudi Arabien. AlUla ist zufällig die Gegend wo man die Saudi Tour ausführt. Deshalb zeigt man hier besonderes Engagement. Sein Sprintzug hätte von Cipollini abgekupfert sein können. Fast. Denn auf den letzten 500 Metern kam dann das Elend der Unfähigkeit zum Tragen. Der Zeitpunkt, wenn den Kollegen die Kraft ausgeht. Und so durfte der gute Dylan die letzten 250m allein gegen den Wind fahren. Nicht gerade lehrbuchmäßig.
At the end of an hectic final kilometer, Simone Consonni was the best for the sprint ! 🚴🏻♂️💨#SaudiTour pic.twitter.com/Stp5Q5mpSK
— Saudi Tour طواف السعودية (@thesauditour) February 3, 2023
Daher wird das Elend dann durch andere Fahrer perfekt gemacht. Diesmal ist es Simone Consonni von Cofidis, der allen die Schau stiehlt. Pascal Ackermann vom Team UAE erlebt eine arabische Auferstehung und wird sogar noch Dritter. Einen Platz dahinter kommt Dylan Groenewegen ins Ziel. Und wo bleibt Ali Baba?
Keine Ahnung. Gewonnen hat die Saudi Tour jedenfalls Ruben Gurreiro von Movistar. Die bringen doch sicher auch diese Märchen aus Tausend und einer Nacht auf den Sender.
Terminer la semaine en beauté 💐#SaudiTour 📸 @GettySport pic.twitter.com/WXnumzdIsK
— Team Cofidis (@TeamCOFIDIS) February 3, 2023
Ergebnis <<<<<<
Das könnte interessant sein 
![]() |
Remco Evenepoel gewinnt die UAE Tour. Der letzte Tag der Rundfahrt führte die Jungs tradionell auf den Jebel Jais. Das ist ein rund 1000... |
![]() |
UAE Tour. Dylan Groenewegen gewinnt die 5 Etappe Dieses Mal ist fast alles nach Plan gelaufen. Ich meine, was den Sprint betrifft. Über die Kilomet... |
![]() |
UAE Tour. Kurzer Sprint. Langer Anlauf. Jedes Jahr die gleiche Nummer. Die Jungs im Fernsehen sind begeistert von den Hotelbunkern am Stra... |