Ja , die gute alte Mallorca Challenge.
3 min read
Winter heißt für die meisten deutschen Radsportler auch Mallorca. Auf Malle trifft man sich. Kostet ja auch nicht viel, zumindest der Flug. Und das Fahrrad kann man auch mitnehmen. Warum also stumpfsinnig durch den Schnee stapfen?
Für die Arriveierten unter der Radsportlern, als den obersten Rittern der Landstraße, heißt der Winter nicht nur Mallorca. Sondern Mallorca Challange. Die wird meistens im Januar ausgetragen und man hat die Gelegenheit für ein kleines Zubrot schon mal Trainingskilometer zu sammeln. On the Road.
Die meisten der Jungens legen sich nicht die vollen vier Tage ins Zeug. Jeder pickt sich nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten eine Etappe heraus und versucht dort sein Bestes. Obwohl die Rennen von den Athleten eher wie ein Shootoutturnier im Snooker betrachtet werden. Geld und Punkte gibt es hier wie dort und was man hat das hat man. Für einige Teams steht auch viel auf dem Spiel. Zwar hat man jetzt vor den UCI Rausschmeißern in der World Tour drei Jahre Ruhe, aber wer direkt zu Beginn schwächelt, der läuft dann später weinend den Punkten hinterher, Der letzte Herbst hat das sehr eindrücklich aiufgezeigt.
Auch stehen die ambitionierten PRT Teams von Beginn an unter Druck. Wer im nächsten Jahr wieder bei der Tour und den anderen großen Rennen dabei sein will, der muss heute schon was auf die hohe Kante legen.
So wundert es nicht, dass Lotto Dstny und Israel Premier Tech hier mit am Start sind. Hier geht es schon dieses Jahr um die Wurst. Allerdings haben die beiden Mannschaften immer noch nicht so aus dem Winterschlaf gefunden. Bester Fahrer bei den Israelis wurde Tom Van Asbroek als 51. und bei den Belgiern Pascal Eenkhoorn auf den 21. Rang. Eenkhoorn hat ja bei der Trofeo Calvia ein wenig Stärke gezeigt. Für seinen 11. Platz gab es immerhin 15 UCI Punkte. Aber er wollte sicher mehr.
🚴🏁 ¡Victoria de Marijn van den Berg en el Trofeo Ses Salines-Alcúdia!
— Eurosport.es (@Eurosport_ES) January 26, 2023
Sigue todas las jornadas de la Challenge de Mallorca en @Eurosport_ES #LaCasadelCiclismo pic.twitter.com/YHoAeWRZaY
Die 2. Etappe der Malle Challenge führt von Ses Salines nach Alcudia und hat eine Länge von 158 km.Gegen Ende gibt es einen Berg. Da so zienlich von Meereshöhe angefahren wird, ist sein Höhe von 520 Metern auch teil der Tagesaufgabe. Die Anfahrt erstreckt über 8,7 km und so kommt man auf eine durschschnittliche Steigung von 5 Prozent. Das ist nicht gerade unüberwindlich. Aber so früh im sollte man den Jungs eh nicht die 20 Prozent zumuten. Ist eh überhaupt meiner Ansicht nach Schwachsinn. Die Fans freuen sich aber schon aufs Anschieben und die Veranstalter auf die Schlagzeilen. Radfahren ist das aber nicht nicht mehr.
Gewonnen hat die Etappe ein Holländer. Martijn Van den Berg vonm Team Ef Education ( Dieses Jahr) Easy Post. Die Jungens von diesen Team haben ja letztes Jahr geschwächelt und wollen das nun anscheinend wieder gutmachen. Allerdings haben die Leute von UAE die Latte schon ziemlich hochgelegt. Dort hat bislang über 800 Punkte eingsackt. Die von EF haben zur zeit nur 103 auf dem Konto.
Ergebnis <<<<<
Victory for Marijn van den Berg 🏆
— Velon CC (@VelonCC) January 26, 2023
The @EFprocycling rider wins Trofeo Ses Salines-Alcúdia in Mallorca.
________
🇪🇸 @ChallengeMca #TrofeuSesSalinesAlcúdia pic.twitter.com/GVTbgOtuYu
Das könnte interessant sein 
![]() |
Valverde gewinnt den 4. Teil der Mallorca Challenge Der alte Mann und Mallorca. Ich glaube, es ist die letzte Saison von Alejandro Valverde, ... |
![]() |
Mallorca Challenge. André Greipel nutzt die letzte Chance. Sagte ich vor einem Tag: Mallorca ist nichts für André Greipel. Ich bitte Sie! Was schert mich me... |
![]() |
Mallorca Challenge Teil 2 Wenn ich mir so die Mallorca Challenge anschaue, frage ich mich immer, was da die Sprinter wo... |