Vier Tage von Dünkirchen.

 

Die vier Tage von Dünkirchen sind bekanntlich sechs. Aber was sind schon Namen. Schall und Rauch.

Das Rennen ist mehr  was für die Sprinter. Obwohl ich eigentlich keine große Namen in der Startliste lese. Wo sind denn die Sprinter hin? Wo sind sie geblieben? …….

Die erste  Etappe führte von Dünkirchen nach le Touquet. Man nennt den Ort auch Paris Plage. Wobei Plage nicht das  deutsche Plage bedeutet, sondern eigentlich mit Strand übersetzt wird. Strand der Pariser. das auch allerdings auch schon mal eine Plage sein. 

Immer am Meer lang ging es.. Nicht ganz richtig. Aber auch nicht weit entfernt. Sie hatte eine Länge von von 177 km und ein paar kalkige Hügel in der Mitte aufzubieten. Das Finale war dann wieder für die Sprinter gemacht. Gewonnen hat den Massensprint der Belgier Milan Fretin von Cofidis. Der ist jetzt nicht ganz so bekannt, hat aber schon mal einen zweiten Platz auf einer Etappe der Czech Tour im letzten  Jahr zu verzeichnen.

Sam Bennett kennen sie sicher besser. Klar von seinen Zeiten bei Bora hansgrohe. Der ist aber nur Dritter geworden.

Ergebnis <<<<

Das könnte interessant sein Powered by AdWol Online Werbung

Die WM in Ruanda.

Jeder weiß, dass wir hier beim Radsporrt Journal ein Fan von dem afrikanischen, insbesondere dem i...

Luxemburg Rundfahrt. 3. Etappe

Ich erinnere mich im gerne an meine Tage in Luxemburg. Das ist nicht nur wegen der günstigen Sprit...

Vuelta a Espana. Die überraschte Braut.

Sagt man dazu auch Shotgun Hochzeit? Normalerweise wird doch da der Mann zu seinem Glück gezwungen...

Please follow and like us:
RSS
Follow by Email
YouTube
Instagram