Tour du Luxembourg. Kiwitag

Gut, bei der Tour de Luxembourg sind jetzt nicht gerade die Stars der Stars am Stars, äh Start. Trotzdem sollten sich doch einige der Herren ein wenig mehr bemühen. Heut hat man wieder das allgemeine Hosenrunterlassen gesehen. Viele Profis haben am Ende so getan, als ginge sie das Ganze einen Scheiß an.
Nur meine persönliche Meinung. Aber wenn man sich den Sprint in Diekirch angesehen hat, dann kann man eigentlich nicht zu einem anderen Schluss kommen. Groupama FDJ hat nur soviel geta, um das Trikot zu verteidigen. Die anderen teams haben gar nicht getan.
Ein einsamer Ausreißer, der es 10 km vor dem Ende versucht hatte, wurde am roten Lappen gestellt. Davor gab es schon die übliche vorgeschobene trainingsgruppe mit den 2 bis 3 Minuten Vorsprung.
Ein wenig Action kam dan ab dem letzten Kilometer auf. Thomas Benjamin wollte ein wenig für das Punktekonto seines vom Missmangagement gebeutelten Teams tun. Das sah auch ganz gut. Allein hatte ein Kiiwi einer drittklassigen Mannschaft etwas dagegen . Der Neuseeländer Aaron Gate von den Bolton Ghost Ridern sukte dazwischen und holte sich den Sieg. Dahinter haben sich Ballerini, Trentin und Senechal die Sache gemütlich angeschut. Das nennt man normalerweise Arbeitsverweigerung und führt bei einfachen Arbeitnehmern zu einer Abmahnung. Aber wollen wir am Ende der Saison so streng sein?
Ergebnis <<<<
Aaron Gate a remporté la 3e étape du Tour de Luxembourg.
— DirectVelo (@directvelo) September 15, 2022
Voici les classements : https://t.co/hXN6W4PQoT#SkodaTour
📸 Serge Waldbillig / Skoda Tour LuXembourg pic.twitter.com/mQivVKCEri
Das könnte interessant sein 
![]() |
Tour de Italia. Oder der große Schatten. Olympia machts es möglich. Da verschwinden auch die ganz großen in die Provinz. Startort der To... |
![]() |
Tour of Britain. Jetzt darf auch Wout Van Aert. Die Tour of Britain wurde ja bislang auch Tour of Olaf Kooij genannt. Vier Etappem und vier Etappen... |
![]() |
Tour of Britain. 2. Sieg für Olaf Kooij Sag mir wo die Sprinter sind, wo sind sie geblieben?. Bei Vuelta a Espana sicher nicht... |