Tour de Romandie. Das Zeitfahren.
Heute wird in Chatel St. Deniis das Zeitfahren über 18 km ausgetragen. Die Aussichten sind nicht schlecht. Was das Wetter betrifft. Das Regengebiet hat im Norden gestoppt und ist dann abgezogen. Die Berner hatten noch ordentlich Wasser. Hier in der Nähe des Genfer Sees bleibt es trocken. Gut so. Wer will schon nasse Füße.
Auch für die Renners ist es von Vorteil. Wir haben schließlich ein Zeitfahren. das den Berg hoch und dann wieder runter geht. Stürze in der Abfahrt braucht kein Mensch.
3e ÉTAPE (CLM) #TDR2023. Rdv cet après-midi! pic.twitter.com/vym3DCcQLX
— Tour de Romandie (@TourDeRomandie) April 28, 2023
Ich darf ihnen kurz die Strecke vorstellen. Start und Ziel sind in Chatel St. Denis. Danach geht es 6 Kilometer flach weiter. Ab Kilometer sieben beginnt der Anstieg nach Les Paccots. Bis dahin sind es dann 5 Kilometer. Man hat 400 Höhenmeter zu überwinden. Jetzt beginnt die Abfahrt. Für die letzten 6 Kilometer brauchen wir wirklich keine nassen Straßen. Denn bei diesen Geschwindigkeiten sollte keiner zum Sturze kommen. Hoffen wir das Beste.
Favorit für das Zeitfahren ist natürlich der norwegische Weltmeister Tobias Foss vom Team Jumbo Visma. Der liegt in der Gesamtwertung nur 6 Sekunden zurück. Wenn alles gut für ihn läuft, sehen wir mit ihm schon den neuen Gelben. Ethan Hayter von den Grenadieren geht als letzter Fahrer ins Rennen. Seine Kernkompetenz liegt im Klettern. Aber auch in der Displin Zeitfsahren ist er nicht der Schlechteste. Es wird auf einen spannenden Zweikampf hinauslaufen.
CLM 3e ÉTAPE. Reco… naissances en cours. Le reco… naissez-vous?! @BORAhansgrohe #TDR2023 pic.twitter.com/ceeQzIjrK7
— Tour de Romandie (@TourDeRomandie) April 28, 2023
Nico Denz hat von Bora hansgrohe ja noch beim Prolog geglänzt. Gestern hat er aber auch seine Schwächen aufdecken müssen. Nun haben die Fahrer ja immer auch Aufgaben. Das soll man nicht vergessen. Einer muss ja die Flaschen holen oder das Tempo in der Verfolgung hochhalten. Diese Aufgaben sind genauso wichtig. Anderseits haben die Bora`s im Moment keinen Fahrer mehr bei die Leut. Sergio Higuita mit seinen 14 Minuten Rückstand ist jedenfalls nicht der Fahrer, der in der Gesamtwertung noch eine Rolle spielt.
Tut er dann auch im Rennen nicht mehr, denn er erscheint erst gar nicht im Starthäuschen. Alle blicken sich verwundert an. Dan geht das Rennen ohne ihn weiter. Ich weiß jetzt nicht, ob er krank, verletzt oder keine Lust mehr hat.
Habe mir heute mal die Mühe gemacht, das komplette Starterfeld zu fotografieren. Das Bäumchen Wechsel dich Spiel geht weiter. Die beiden letzten Fahrer patzen. Der Weltmeister im Zeitfahren kommt mit deutlicher Verspätung ins Ziel. Der Gelbe noch später. Ayuso vom Team UAE gewinnt das Rennenund ist der neue gelbe Meister. Im Interview meint er aber, das er das Trikot morgen auf dem Weg nach Thyon 2000 wieder verlieren wird.
Ergebnis <<<<<
Juan Ayuso @TeamEmiratesUAE vainqueur du maillot Fromage Le Maréchal #TDR #TDRNONSTOP #TDR2023 pic.twitter.com/nm9GUu9tUN
— Tour de Romandie (@TourDeRomandie) April 28, 2023
Das könnte interessant sein 
![]() |
Tour de Italia. Oder der große Schatten. Olympia machts es möglich. Da verschwinden auch die ganz großen in die Provinz. Startort der To... |
![]() |
Tour of Britain. Jetzt darf auch Wout Van Aert. Die Tour of Britain wurde ja bislang auch Tour of Olaf Kooij genannt. Vier Etappem und vier Etappen... |
![]() |
Tour of Britain. 2. Sieg für Olaf Kooij Sag mir wo die Sprinter sind, wo sind sie geblieben?. Bei Vuelta a Espana sicher nicht... |