Tour de France. Geschke trägt das Bergtrikot ein letztes Mal auf dem Champs Elysee.

Mir geht das das Gesäusel im Fernsehen über Simon Geschke und sein Bergtrikot etwas gegen den Strich. Wir vom Radsport Journal Tourmann haben eigentlich selten die nationale Brille auf. Wenn dann gefordert wird, dass Geschke doch dem Sieger der Tour und des Bergtrikots das Trikot auf dem Podium überreichen sollte, dann kommen mir echt die Tränen. Schlimmer wäre dann allerdings schon, wenn Jonas Vingegaard dann die Tränendüsen öffnet. Da wird kein Trikot trocken bleiben.
Auch die Forderung, man sollte doch die Punkte der Bergwertung auf den kleinen Bergen so erhöhen, dass auch die Fahrer wie Geschke mal gewinnen könnten, scheint mir dem Augenblick geschuldet. Ich möchte trotzdem hie an dieser Stelle Vorschlagen, für die 4. Kategorie der Bergwertung 15 Punkte zu geben. Und für die erste Kategorie nur 4. Punkte. Irgend wie muss man doch einen Mann aufs Podium in Paris bekommen.
🇩🇰🇩🇰🇩🇰🇩🇰🇩🇰🇩🇰
— Tour de France™ (@LeTour) July 24, 2022
Danish triumph!
Le triomphe danois !#TDF2022 pic.twitter.com/FEaB53za2U
Nur noch 136 Fahrer werden Paris erreichen. Drei Fahrer mussten vor der letzten Etappe aufgeben. Wie bei den vielen anderen Jungs ist es auch hier meistens das Corona Virus, das verhindert den Scheck über 1000 Euro zu kassieren.
Den soviel bekommen die meisten für die 21 tägige Strapaze in die Hand gedrückt. Die ersten 20 Fahrer bekommen ja etwas mehr. Der erste 500000 und der 20. dann nur noch 3000. Dazu kommen natürlich noch die diversen Prämien. Etwa Tragen eines Trikots, Sprint und Bergwertungen.
🤩 Team work makes the dream work 🤩@JumboVismaRoad riders don't forget their 3 friends who didn't make it to Paris.
— Tour de France™ (@LeTour) July 24, 2022
Les coureurs @JumboVismaRoad n'oublient pas leurs 3 équipiers qui n'ont pas rejoint Paris. #TDF2022 pic.twitter.com/lymqEgnHVh
Heute wird traditionel nicht mehr angriffen. Es geht nur noch um den Sieg auf dem Pariser Prachboulevard. Zuvor schaukelt man sich durch Umgebúng von Paris..Bevor es wieder im Sprint zur Sache geht, darf sich das Siegerteam einmal komplett vor dem Louvre zeigen. Dann geht noch einmal ordentlich zur Sache. Bis dann im Massensprint der Tagessieger sich kürt.
🤩🤩🤩
— Tour de France™ (@LeTour) July 24, 2022
👋@PAFofficiel#TDF2022 pic.twitter.com/VTMKSZTiZj
🏁 It's the first passing of the line and we see the first attacks!
— Tour de France™ (@LeTour) July 24, 2022
🏁 Premier passage de la ligne et les premières attaques !#TDF2022 pic.twitter.com/UOYLBXpJoX
Max Schachmann und Jonas Rutsch geben sich die Kante auf dem Champs Elysee. Sie bilden mit zwei anderen Fahrern die Ausreißergruppe. Ihr Vorsrprung ist allerdings nicht groß. Er liegt ungefahr bei 15 Sekunden. Heute wollen sich die Sprinter ein letztes Mal zeigen. Das gelingt auch. Wout van Aert hält sich raus und so kann Jasper Philipsen von Alepecin Deceuninck souverän gewinnen. Vorher hatte Teamkollege Alexander Krieger die Sache eingeleitet.
Ergebnis <<<<
🏆🇧🇪 @JasperPhilipsen wins on the Champs-Élysées!
— Tour de France™ (@LeTour) July 24, 2022
🏆🇧🇪 @JasperPhilipsen s’impose sur les Champs-Élysées !#TDF2022 pic.twitter.com/TmGYqsyYcX
Das könnte interessant sein 
![]() |
Vuelta a Espana. Vier Cols gegen Remco Evenepoel. Der Tag der Entscheidung. Viermal müssen wir noch hoch, heißa, dann ist .... Ja was.? Wir w... |
![]() |
Tour of Britain. Jetzt darf auch Wout Van Aert. Die Tour of Britain wurde ja bislang auch Tour of Olaf Kooij genannt. Vier Etappem und vier Etappen... |
![]() |
Tour of Britain. 2. Sieg für Olaf Kooij Sag mir wo die Sprinter sind, wo sind sie geblieben?. Bei Vuelta a Espana sicher nicht... |