Remco Evenepoel. Flasche leer. Habe nicht fertig.
Gestern war so ein Tag, wie ihn viele Radprofis und auch andere Sportler erleben. Nur stehen sie nicht so im Rampenlicht.. Katastrophale Einbrüche gehören zum Ausdauersport dazu. Da weiß jeder. Gut, wenn einer in den Bergen nicht mehr mitkommt, dann reden die Komentatoren oft darüber, dass derJunge nun seine Arbeit getan hätte. Andere Jungens sind nicht so im Blickfeld der Kameras. Wenn die abkacken, dann merkt das keine Sau. Und ob der Fahrer 20 , 30 oder 60 Minuten zurücklieg,t spielt allenfalls für die Karenzeit eine Rolle.
Bei einem Remco ist das natürlich anders. Der Junge steht im Rampenlicht. Da werden Unpäßlichkeiten schnell öffentlich. Und die Nation erwartet ja, dass jeder seine Pflicht tut. Remco`s Pflicht ist halt die Zerschmetterung des Jumbo Geschaders gewesen.
Jetzt sucht man natürlich nach Erklärungen. Wie konnte dieser Roboter diese Schmach zulassen? Dafür soll man sein Bier an Theke in der Sportkneipe auch noch bezahlen. Eigentlich eine Frechheit. Vom Wirt und von Remco. Selbstverständlich..
Und darin liegt auch das Problem. Remco Evenepoel ist eben kein Roboter, durch den man sein eigenes beschissenes Leben wieder ausgleichen kann. Der Junge ist ein Mensch. Und Menschen haben manchmal die Flasche leer.
Wenn ich mir die Kommentare der Radsportjpournalisten anschaue, fällt mir oft nichts mehr dazu ein. Außer vielleicht. GRRRDFHHHHmmm. Das übersetze ich lieber nicht . Der Junge mußte beim Giro nach Hause fahren. Weil er Corana hatte. Die kompletten Jumbo’s auch. Wie viel andere. Und Corona ist nun mal kein Schnupfen. Wie selbst manche Radsportlerglauben. Die Krankheit trifft jeden anders. Durch besondere Fittness ist man nicht vor den negativen Auswirkungen gefeit. Es gibt Leute, bei denen stellt man Corana fest und die holen am nächstenTag einen Etappensieg. Wenn sie zwei Wochen später dann nicht mehr ausdem Bett rauskommen, wen interessiert das schon. Und es gibt Leute, die legen sich gleich hin und trotzdem kommen die Auswirkungen von Longcovid zum Tragen. Wochen später.
Ich denke, man sollte in der heutogen Zeit, aber auch allgemein, erst mal Nachdenken, bevor man das Maul aufmacht. Irren kann man sich dann immer noch.
Das könnte interessant sein 
![]() |
Münsterland Giro. Unverhofft kommt doch. Ein verregneter Tag im Münsterland. Aber wann haben wir einen Münsterland ohne Regen erlebt. Viee... |
![]() |
Lotto Famenne Ardenne Classic. Wer soll denn ein Rennen mit einem solchen Namen gewinnen? Natürlich Arnaud De Lie. Denn der kom... |
![]() |
Giro dell Emiglia. Großes Aufgebot am Ende. Reden wir vom Finale des Rennens. Alles andere wäre nur Gewäsch. Auf den letzten 5 Kilometern geh... |