Paris – Nizza. Die 2. Etappe endet in Fontainebleu

Immer nach Süden ist das Motto der Fahrt in den Frühling. Auch heute folgte man diesem Motto. Bis 25 km vor dem Ende. Dann bog man wieder nach Nordosten ab und in Fontainebleu zu enden.
🏁 101km
— Paris-Nice (@ParisNice) March 6, 2023
🚴🏻♂️ < 3’05’’ < 🚴🏻♂️🚴🏻♂️🚴🏻♂️🚴🏻♂️🚗
⛰ 🇩🇰@jonasgregaard approche de la première difficulté du jour, la Côte des Granges-le-Roi.
⛰ 🇩🇰@jonasgregaard approaches the first climb of the day, the Côte des Granges-le-Roi.#ParisNice pic.twitter.com/YCVZFAvyba
Der Wald von Fontainebleu ist einer der größten in Europa. Meiner Ansicht ist das aber immer recht relativ. Aber er ist schon. Die Jungs da in aber in ein paar Minuten durchgerast. Drei oder vier hatten etwas mehr Zeit. Ein Fahrbahnteiler brachte sie 1,1 km vor dem Ende zu Fall.
🏁 🇩🇰@Mads__Pedersen remporte la 2ème étape au sprint à @VilledeFbleau !
— Paris-Nice (@ParisNice) March 6, 2023
⏪ Revivez le dernier kilomètre.
🏁 🇩🇰@Mads__Pedersen wins stage 2 after a close sprint!
⏪Relive the last kilometre.#ParisNice pic.twitter.com/ISb5RRLTl3
Schon vor dem berühmten Wald gab es in Chapelle la Reine die einzige Zwischensprintwertung des Tages. Die wurde mal wieder Tadej Pogarcar überlassen. Ein Fahrer von Jumbo Visma und Michael Mathews hielten sich sichtlich zurück und Pogacar vom Team UAE bedankte sich danach auch brav. Der junge Mann ist halt gut erzogen. Und wenn er schon mal den Roglic heraushängen lässt, dann entschuldigt er sich auch gleich wieder.
Die 6 Bonus Sekunden sicherten Pogacar jedenfalls die Aussicht auf die Führung in der Gesamtwertung. Zumindest wenn sich Tim Merlier vom Team Soudal Quickstep im Schlusssprint zurückhalten würde.
💥 @p_latour est tombé dans le peloton. Il est reparti et ses équipiers l'attendent.
— Paris-Nice (@ParisNice) March 6, 2023
💥 @p_latour crashed in the peloton. He's off again and his teammates are waiting for him.#ParisNice pic.twitter.com/66e3kIrzfz
Weitere Kilometer später sah man das heute übliche Bild im Radsport auf flachen Etappen mit Sprintankunft. Die Teams formieren sich einigermaßen, um dann wie gewohnt am roten Lappen auseinanderzubrechen. Ab hier herrscht wieder Chaos, so dass sich einem gewissen Herren Cipollini der Magen dreimal umdrehen würde. Alles Gesagte und Geübte ist verggessen. Man holt die Messer raus und präsentiert die übliche Metzelsuppe. Man nennt das auch Messisprint. Sam Bennett von Bora hansgrohe muss wohl irgendwie der Kragen geplatzt sein angesichts dieser Sauerei. Jedenfalls legte er 30 Meter vor der Ziellinie die Beine hoch und überließ dem Pöbel das Feld.
Lange sah so nicht aus, aber irgendwie setzte sich dann der Däne Mads Pedersen vom Team Trek Segafredo dann durch. Tim Merlier spielte keine Rolle und somit ist nun Tadej Pogacar der neue Führende der Rundfahrt. Wie ich ihn einschätze, wird er es auch bis zum Ende bleiben.
Ergebnis <<<<
🏆🇩🇰 @Mads__Pedersen s’impose à @VilledeFbleau !
— Paris-Nice (@ParisNice) March 6, 2023
🏆🇩🇰 @Mads__Pedersen wins in Fontainebleau!#ParisNice pic.twitter.com/e26JSyLRnn
Das könnte interessant sein 
![]() |
Vuelta a Espana. Vier Cols gegen Remco Evenepoel. Der Tag der Entscheidung. Viermal müssen wir noch hoch, heißa, dann ist .... Ja was.? Wir w... |
![]() |
Lennard Kämna gewinnt die 9. Etappe der Vuelta a Espana. Schlechte Bedingungen am Berg. Das hieß: wieder mal das Ziel vorverlegt. Die Jungs musste den letz... |
![]() |
Vuelta a Espana. Leaderwechsel bei der achten Etappe. Heute war mal wieder ein schwieriger Tag. bei der Vuelta. Aber wann sind die Tage einfach. Gestern ... |