Giro d’Italia. Heute fahren wir ins Wallis mit dem Bus
Nee, nee, heute gehen wir nicht ins Maxim. Wir fahren zu den reichen Schweizern. Allerdings geht die Reise nicht wie geplant über den ST Bernhard Pass, sondern man muss sich mit dem Tunnel begnügen. Der Grund dafür ist das schlechte Wetter, das heißt die Schneelage. Jammert man im Frühwinter darüber, dass ist keinen Schnee gibt. So jammert man im Frühjahr darüber, dass zu viel Schnee liegt. Und wenn man halt die Jungs über die Alpen peitschen will, dann kann es schon mal passieren, dass zu viel Schnee liegt.
On stage, @andreaslek – @TeamDSM #Giro #GirodItalia pic.twitter.com/TR1bdTqo2K
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Angesichts der Lage können wir allerdings auch froh sein, Wenn die Jungs überhaupt auf ihren Rädern ins Wallis kommen. Auch dort steht ja noch ein Berg auf der Rechnung, der hat immer in einer Höhe von über 2000 m. Die Anfahrt nach Kranz Montana sollte kein Problem sein. Also kein schneeproblem. Da sich um einen Schlussanstieg handelt, nach rund 200 km,wird heute sicher etwas für das Klassement getan.
Given the adverse weather conditions, especially on the Italian side, the Commission decided to meet the athletes' requests by applying the Extreme Weather Protocol.
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Stage 13 will be shortened with the new km 0 being set at Le Chable, at the bottom of the Croix de Couer. The… pic.twitter.com/6VwMOw8enS
Ich kann das verstehen, dass die Jungs morgens aus dem Fenster schauen und dann sagen: Danke heute nicht. So ist heute der Däne Mads Petersen nicht mehr am Start. Es regnet mal wieder in Italien. Das war schon gestern klar. Petrus hat was gegen den Giro. Die Jungs werden heute neutral starten und sich dann 2600 m in den Bus setzen. Der Bürgermeister hat gezahlt und will nun die Fahne für den Start schwenken. Man fährt mit dem Bus durch den Tunnnel und wird dann am zweiten Anstieg beginnen. Das ist wohl eine gute Entscheidung. Bin mal gespannt, wieviel Jungs wieder aus den Bus steigen. Es sollen heute nur 75 km werden. Das ist ein Bergsprintrennen.
🙌 Stage 13 is underway
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
.
🙌 La Tappa 13 è partita #Giro #GirodItalia pic.twitter.com/WjJ7GoNgWE
Logistik heißt die Devise der Stunde. Die Jungs waren auf das Rennen vorbereitet. Sie müssen sich nun irgendwie versorgen. D.h. es müssen nicht nur trockene Klamotten organisiert werden. Es muss auch eine komplette Mahlzeit herbei geschafft werden. Dass man nicht eben auf der Strecke mal ins Restaurant gehen kann, macht es nicht auch nicht einfacher. Der richtige Start soll jetzt um 14:30 sein. Der weitere Ablauf wird dann eher heftig. Zwar ist das Wetter in der Schweiz besser, aber man wird direkt auf einen 2100 Meter hohen Pass hochfahren. Das wird sicher nicht lustig.
It's a matter of DNA, even the @corratecSelleIt bus tries to break away 😉#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/q4VRBvNjsX
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Um 15 Uhr geht es weiter. Eigentlich war der Start ja um 14:30 Uhr. Aber alle Teams waren da noch gar nicht da und so hat man noch mal eine halbe Stunde geschoben. Direkt nach dem Start geht es richtig los das Peloton zerfällt in seine Einzelteile und die Favoriten versuchen irgendwie Anschluss zu halten.
⬇️ Km 0 ⬇️
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
🇬🇧https://t.co/j8ggiiKeUQ
🇮🇹https://t.co/aq05MBZDGv
🇪🇸https://t.co/lIQ6sWujsy
🇫🇷https://t.co/MKMENzPkHi
#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/P74SEcUSgS
Vorne knallen einige den Berg hoch. Mit dabei Thibaut Pinot. Als die Straße schmaler wird und man sich dem Gipfel nähert, wird es wieder nass. Das ist nicht so schön, aber die Jungs sind eh vorsichtig. Die ersten Kilometer runter werden vom Schnee gesäumt. Die Straße ist auch nass. Unten wird sie dann wieder breiter und sieht gut aus. Sobald man die Gipfel Region hinter sich gelassen hat, wird es wieder ein wenig heller und trockener. An der Spitze ist eine Gruppe mit fünf Fahrern. Mit dabei ist Thibaut Pinot. Der hat seine Abfahrtsschwächen überwunden und hält sich ziemlich wacker an der Spitze. Später sieht man Valerien Paret Peintre die Pace machen
🔥 @ThibautPinot, @Einerrubio1, @DerekGee7, @CepdaAlexander, @Valent1_Paret leading the race! 43 km to go!
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Gap 3'36''. #Giro #GirodItalia https://t.co/6C2A6uptp5
Die Gruppe mit den Favoriten hat einen Rückstand von nur 3 Minuten. Noch sind es 43 km bis ins Ziel. In der Abfahrt kommen wieder viele Fahrer zurück. Die Ineos Grenadiere und die Jungs von Jumbo Visma sind im Tal an der Spitze des Pelotons präsent.
🔥🔥🔥#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/DZxGVnYZ2r
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Thibaut Pinot hat in der Gesamtwertung einen Rückstand von 4 Minuten und ein bisschen mehr. Deshalb dürfen die Favoriten ihn nicht zu weit wegkommen lassen. 23 km vor dem Ziel haben sie einen Rückstand von 3 Minuten 30 Sekunden. Da haben sie nicht mehr viel Spielraum.
🔥 The Race is in full swing!
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Follow live ➡️ https://t.co/lWu1Oz3VCP
#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/MkEWvpzbyW
Die Ineos Grenadiere haben weniger Fahrer im Peloton als Jumbo Visma. Trotzdem sind mehr Grendaniere über den Berg gekommen und arbeiten brav für ihren Leader Geraint Thomas. Vom Team Soudal Quickstep, die ursprünglich den Giro gewinnen wollten, redet nach dem Ausscheiden von Remco Evenepoel kein Mensch mehr.
Next ➡️ 😱#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/DuKZduCi3K
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Lennard Kämna von Bora hansgrohe ist auch noch mit dabei. Zu Beginn des letzten Anstiegs nach Crans Montana haben die Jungs an der Spitze einen Vorsprung von rund 3 Minuten. Thibaut Pinot macht zunächst das Tempo, hält dann aber ein wenig zurück. Dann kommt er von hinten durchgeschossen. Nur Cepeda von EF kann mithalten. Später kommt noch Rubio Movistar hinzu. Aber Pinot hat heute etwas vor. Das sieht man deutlich. Man fängt an zu diskutieren. Das ist nicht besonders hilfreich. Die Jungs bekämpfen sich ziemlich ernsthaft und ziemlich früh. Das wird heute sicher nichts. Die drei kloppen sich ordentlich. Besonders Cepeda und Pinot. Wenn zwei sich streiten lacht der dritte und der heißtRubio vom Team Movistar.
Wenig später kommt Lennard Kämna mit Geraint Thomas und Primoz Roglic ins Ziel. Doch große Verlierer ist Thibaut Pinot. Ob wohl er das Bergtrikot übernimmt. Er wollte umbedingt in seinem letzten Jahr eine Giroetappe gewinnen.
Ergebnis <<<<<
A gif that perfectly describes the situation in the breakaway#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/z26g5TGOVg
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 19, 2023
Das könnte interessant sein 
![]() |
Cyclocross Boom. Zwei gegen Belgien. Obwohl man am nächsten schon in der Bretagne an den Start gehen musste, war fast die gesamte belgi... |
![]() |
Entenpaar sorgt für Spannung beim Cyclo Cross WC in Flamanville. Für Spannung sorgten die beiden Enten beim Weltcup im Cyclo Cross im bretonischen Flamanvi... |
![]() |
Der alpine Schnee ist nicht so schee. Was machen denn die Weicheier nun schon wieder? Könnte man sagen. Werden sie vielleicht sa... |