Giro d’Italia. Auf den Gran Sasso.
Wir bewegen uns beim Giro d’italia immer irgendwie auf geschichtsträchtigen Gebiet. Gestern waren wir in der Gegend von Neapel und damit natürlich von Pompei. Auch die neue Geschichte spielt bei der Italien Rundfahrt natürlich immer eine Rolle. Leider sind es oft die zahlreichen Kriege die das Geschehen bestimmen.
In der Gegend von Salerno sind bekanntlich im Zweiten Weltkrieg die Amerikaner gelandet. Die Küste war reichlich umkämpft. Schon vorher hatte ja Italien einen Waffenstillstand abgeschlossen und den Duce arrestiert. Irgendwann hat man den Kerl auf den Gran Sasso geschaft, wo er von deutschen Fallschirmspringen befreit, entführt oder jedenfalls weggeschafft wurde. Diese Aktion verlängerte den Krieg um einiges und kostete zahlreichen Menschen das Leben
📅 12/05/2023
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 12, 2023
🚴♂️ Stage 7⃣ | Tappa 7⃣
⭐️⭐️⭐️⭐️ Capua – Gran Sasso d'Italia (Campo Imperatore)
📏 218 km
🎢 GPM: 2a cat. x2
⛰️ 1a cat. x1 – Gran Sasso d'Italia (Campo Imperatore)
⏰ Start | Partenza: 11.15 PM
🏁 Arrival | Arrivo: ~ 5.00 PM
📺 https://t.co/yQ4U00ZS4q… pic.twitter.com/dgGz7GjFlX
Das ist übrigens bei jedem Krieg so. Und deshalb sind wir gegen jeden Krieg. Wo immer er stattfindet..
⛰️ When climbing towards Campo Imperatore, the horizon opens up and the spaces become wider, literally immense once we reach the finish line ➡ https://t.co/1Wgxa0bqZF
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 12, 2023
.
⛰️ Salendo verso Campo Imperatore l’orizzonte si estende e gli spazi si allargano, fino a diventare immensi… pic.twitter.com/EWS06C2WDB
Jedenfalls geht es heute auf dem Gran Sasso über das Campo Imperatore. Der Name hat übrigens nichts mit dem Duce zu tun. Für die Jungs ist die Geschichte erst mal scheißegal. Sie haben einen Berganstieg vor sich. Das ist immerhin ein Schlussanstieg auf über 2000 m. Da man so ziemlich bei Meereshöhe beginnt, stehen heute 218 harte Kilometer auf dem Tagesprogramm..Dazu ist das Wetter in der Gegend nicht besonders. Ich sehe Gewitter auf dem Radar. das kann auch noch richtig unruhig werden. Ich würde bei Gewitter jedenfalls nicht auf den Gran Sasso fahren. Eigentlich auch sonst wohin nicht. Es sei denn ich sitze im Auto. Ist ja ein farradayscher Käfig.
Um 11:23 ist der Start.Man die Regentrikots angezogen. Zwei Fahrer sind wegen Corona nicht mehr dabei. Bei Bora hansgrohe hat es Giovanni Aleotti getroffen. Das ist ein Bergspezialist und somit eine Schwächung für Vlassov und Kämna. Auf der anderen Seite muss man auch sehen, dass die Jungs auf engen Raum leben. Da muss man auch ein bisschenGlück haben.
🫧 Some relax by pinching a bubble wrap, others by staring at roundabouts in cycling races
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 12, 2023
🙋🙋♀️#Giro #GirodItalia pic.twitter.com/g9uMGrAkVN
Vier Fahrer machen sich direkt nach dem Start auf. Da sie aus kleineren Mannschaften und auch keine Gefahr für die Favoriten sind, lässt man sie ziehen. Nach 15 km haben sie 5 Minuten Vorsprung.
🔥 @lennardkaemna – @BORAhansgrohe #Giro #GirodItalia pic.twitter.com/grKRxetF0M
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 12, 2023
.Es tut sich nicht viel heute. Der Ausreißer haben mal einen Vorsprung von rund 10 Minuten. Einer der Jungs ein Fahrer aus Eritrea hat schlapp gemacht. Sie sind also nur noch zu dritt unterwegs
Das Wetter hat sich gebessert. Eigentlich hatte man in den Bergen mit mehr Regen gerechnet, aber zur Zeit scheint die Sonne.
"Giro de Italia 2023 (Etapa 7), primera etapa de alta montaña dentro de los Apeninos". Tras cinco años en paréntesis, el Giro regresa de nuevo al Gran Sasso, el macizo de Abruzzo que "fue conquistado por Marco Pantani en (1999)".😍🏔️👍 https://t.co/5HT5Vdcud1 vía @Noticiclismo1 pic.twitter.com/ogRXhMl22x
— ⚡Maza⚡ (@MazaCiclismo) May 12, 2023
Noch sind 60 km zu fahren. Der Anstieg auf den Gran Sasso soll eine Länge von 50 km haben. Das wird sich lange hinsehen. Bis die Favoriten vielleicht mal aus sich herausgehen. Oben ist nicht so viel Platz. Das heißt die Jungs müssen sich in ihre Autos setzen und dann wieder 28 km den Berg runterfahren, um zu ihren Bussen zu kommen.
Journalisten dürfen erst gar nicht mit dem Auto nach oben fahren. Für sie gibt es eine Seilbahn. Nach dem Regen am Morgen sieht es gar nicht so schlecht aus. Es wird aber ein Hagelschauer am Ziel auf dem Berg gemeldet. Aber bis dahin sind es anderthalb Stunden. Die Jungs ziehen zunächst mal die Regenklamotten aus.
Vorne lassen sie sich nicht lumpen. 42 km vor dem Ende haben die Jungs über 13 Minuten zu ihren Gunsten. Das könnte was werden. 30 km vor dem Ende wird die Landschaft immer karger. Nur 2 Grad soll es oben am Ziel haben. Die Straße ist frei, aber ansonsten könnte man auch Skifahren.
Hey. heute geht es gut aus. Das Pelotont hält still und die drei Ausreißer kommen allein auf den letzten Kilometer. Der geht auch hoch. Aber ihr Vorsprung liegt bei 5 Minuten. Die drei können sich batteln. Am Ende gewinnt der Fahrer vom team Eolo, Wieder ein itzalienische Sieg bei disem Giro. Davide Baiis bekommt nicht nur den Siegerstrauß sonder auch das blaue Trikot für den Bergbesten übergestreift.
Da die Jungs weiter hinten nichts tun. bleibt Leknessund weiterhin der Tabellenführer.
Ergebnis <<<<
Emotional #Giro #GirodItalia pic.twitter.com/MYz027W37Y
— Giro d'Italia (@giroditalia) May 12, 2023
Das könnte interessant sein 
![]() |
Cyclocross Boom. Zwei gegen Belgien. Obwohl man am nächsten schon in der Bretagne an den Start gehen musste, war fast die gesamte belgi... |
![]() |
Entenpaar sorgt für Spannung beim Cyclo Cross WC in Flamanville. Für Spannung sorgten die beiden Enten beim Weltcup im Cyclo Cross im bretonischen Flamanvi... |
![]() |
Der alpine Schnee ist nicht so schee. Was machen denn die Weicheier nun schon wieder? Könnte man sagen. Werden sie vielleicht sa... |