Dauphinee. Doch noch eine Sekundensache.
Souverän ist anders. Trotzdem hat es mit dem Gesamtsieg von Roglic von Bora hansgrohe bei der Dauphinee dann doch geklappt. Aber kalkulierbar war das nicht. Die acht Sekunden hätten noch etwas flacher ausfallen können, wenn Jorgensen gewonnen hätte und nicht Rodriguez.
Im Endeffekt ist es ein typischer Fall von Fahrradkette. In 100 Jahren wird niemand mehr fragen, wie knapp der Sieg war. Bei der nächsten Tour allerdings schon.
Denn zweifelsohne hat Roglic im letzten Anstieg den Vorsprung nicht standesgemäß verwaltet, sondern ist aus den Schuhen gefahren worden. Da hat selbst ein Aleksandr Vlassov seine Grenzen erkennen müssen.
Fragezeichen nun überall. Vor allem aber bei der wichtigsten Konkurrenz. Vingegaard könnt es wie Godot machen. Da wartet man ja auch lange bis der nicht kommt. Den lachenden Dritten gibt es im Moment auch. Tadej Pogacar hat sich die Konkurrenz bei der Dauphinee natürlich genüsslich angeschaut.
Und jetzt schaut er natürlich zu was der Rest so bei den Tour de Suisse zum Besten gibt. Entschieden wird diesmal all das nicht in Paris, sondern über den Dächern von Nizza.
Bis dahin werden wir die Katze noch ein wenig um den heißen Brei schicken,
Ergebnis <<<<<
🇫🇷 #Dauphiné
— BORA – hansgrohe (@BORAhansgrohe) June 9, 2024
Your 2024 Critérium du Dauphiné winner, @rogla! 💛
📸: @sprintcycling pic.twitter.com/OhuENp57e1
Das könnte interessant sein
Tour Down Under. Phil Bauhaus zeigt auf. Wir sind noch ganz ganz früh in der Saison. Die meisten Profis kommen gerade aus dem Winterschlaf.... |
|
Wer ist Javier Romo zum Teufel? Ich gebe zu, der nicht mehr so ganz junge Mann ist mir im Radsport bislang nicht vorgekommen. Mit s... |
|
Die Tour Down Under hat begonnen. Zwar gab es schon kleinere Rennen in Südamerika, aber mit der Tour in Australien geht es nun wirkl... |