Vuelta a Espana. Kein Applaus für Ben O`Connor.

Es sicher nicht der letzte Anstieg der Vuelta. Aber der entscheidende. Gestern hat Primoz Roglic dann doch noch Ernst gemacht und sich die Führung geholt. Wieder ein Sieg für den Mann von Red Bull, der hier endlich zeigen kann, dass er sein Geld  noch wert ist.

Zwar ist die Vuelta der Langweiler unter den Grand Tours. Trotz der gehäuften fulminanten Schlussanstiege interessiert sich außerhalb von Spanien kaum jemand für die Rundfahrt. Da ist es doch ein herber Verlust, wenn man bei der Tour die Segel streichen muss. Aber seien wir ehrlich, welche Chancen hätte Roglic denn gehabt.

Etwa die von Ben O’Connor. Der kämpft jetzt immerhin noch um Platz zwei. Dafür muß aber auf den letzten beiden Etappen noch ordentlich Butter bei die Fische kommen. Sonst muss er sich mit Platz vier, wie beim Giro begnügen.

Dieses Wochenende enden ja auch die Paralympics in Paris. Mich hat die Veranstaltung begeistert. Nicht aber die Berichterstattung im deutschen Gebührenfunk. Da wurden nur die Wettbewerbe ausgestrahlt , wenn deutsche Athleten am Start waren. Die meisten interessanten Veranstaltungen blieben so einfach mal unter dem Horizont. Man sollte Sport, und gerade solche wichtigen Großereignisse nicht nur halbherzig aus der nationalen Brille sehen. Zumal das Personal vor Ort ja auch eher rudimentär vertreten werden war. Da geht sicher mehr.

Ergebnis <<<

Das könnte interessant sein Powered by AdWol Online Werbung

Vuelta a Espana. Die überraschte Braut.

Sagt man dazu auch Shotgun Hochzeit? Normalerweise wird doch da der Mann zu seinem Glück gezwungen...

Vuelta a Espana. Zu steil, das ist nicht geil.

Wir waren gestern an einem mythischen Berg. Die haben allerdings im Radsport eine Inflation. Prakti...

La Vuelta a Espana.

Wir sagen ja auch Spanien Rundfahrt. Die Vuelta startete nicht wie sonst oft üblich mit einem Zeit...

Please follow and like us:
RSS
Follow by Email
YouTube
Instagram