Die Tour ist vorbei. Die der Frauen läuft noch ein wenig und da ist man schon wieder im Baskenland. Es gibt natürlich auch die vielen Nachtourkriterien, aber da geht es nur um Geld. Ernst wird es hier bei den Basken, Da geht es nämlich um das große Geld. Denn was nützt es dem Tourkrieger, wenn er bei Kirmesrennen ein paar müde Dollars verdient, wenn er im nächsten in der Kreisklasse fahren muss.

Deshalb wird bei der Klassika des Heiligen Sebastian und mit ist nicht der Toursprecher gemeint. C`est partie!!!! Um wertvolle Punkte für die Uci Weltrangliste.

Vor her will ich aber noch einmal auf die Tour zurückkommen. Die der Männer und der Frauen. Habe mich heute morgen gefragt, wie die das mit der Karawane machen. Schließlich wird die Tour der Frauen schon gestartet, wenn die Männer noch Paris düsen. Und Paris ist natürlich auch für die Werbekolonne das große Schmankerl. Wer hat dann aber die Show in der Bretagne gemacht. Eine ganz andere Truppe oder hat man sich aufgeteilt und einen Teil des Teams in die Bretagne geschickt? Fragen über Fragen. Schlaflose Nächte. Da ich aber beschlossen habe, dass ich genauso glücklich wie die Dänen werden will, werden mir da keine grauen Haare wachsen.

Deshalb reden wir von der Klassika San Sebastian. Benannt nach dem Ort im Baskenland, der wiederum nach dem Heiligen benannt wurde. Die Rundfahrt geht nur über einen Tag. Sie hat eine Länge von 211 Kilometern und ist berüchtigt. Für die brutalen Stürze und die Reisnägel die auf der Straße liegen. Also immer dann wenn ein Baske führt. Die Reisnägel.

Dieses Jahr hat ein Italiener gewonnen. Da wird sich Begeisterung ehr in Grenzen gehalten haben. Natürlich nicht bei Giulio Ciccone vom Team Lidl Trek. Denn er kam mit einem Vorsprung von 9 Sekunden vor dem Schweizer Jan Christen ins Ziel und das dürfte dann für eine ausgiebige Freude vor der Ziellinie gelangt haben.

Ergebnis <<<<

 

 

Das könnte interessant sein Powered by AdWol Online Werbung

Die WM in Ruanda.

Jeder weiß, dass wir hier beim Radsporrt Journal ein Fan von dem afrikanischen, insbesondere dem i...

Luxemburg Rundfahrt. 3. Etappe

Ich erinnere mich im gerne an meine Tage in Luxemburg. Das ist nicht nur wegen der günstigen Sprit...

Vuelta a Espana. Die überraschte Braut.

Sagt man dazu auch Shotgun Hochzeit? Normalerweise wird doch da der Mann zu seinem Glück gezwungen...

Please follow and like us:
RSS
Follow by Email
YouTube
Instagram