Loic Vliegen schafft es in der Wallonie
1 min read
Zum Abschluss der Tour de Wallonie musste der Hausberg von Thuin dreimal überquert werden. Der Tag war 186 km lang und die 4.Ausreißer hatten lange Zeit die Aussicht auf einem Etappengewinn. Gegen Ende des Rennens km jedoch ein weinig Wind auf. Den nutzte das Team Ineos für eine Verschärfung des Rennens. Die Athleten des Teams erlitten jedoch einige Schäden an ihren Rädern, so das andere Ihr Werk fortsetzten. Die zwei Windstaffeln fielen in der letzten Runde wieder zusammen. Das Feld hatte sich jedoch soweit den Ausreißern genähert, dass man sie nicht mehr ins Ziel lassen kommen wollte. In der letzten Steigung versuchte es dann Bryan Coquard von Vital Concept auf eigene Faust. Tosh Van der Sande schloß sich ihm auf dem Kopfsteinpflaster an. Eine Zeitlang sah es im flacheren Teil aus, als ob sie noch vom Gelben Trikot wieder gestellt würden. Dann fasste sich Van der Sande von Lotto Soudal ein Herz und gewann die Etappe vor Coquard.
Victoire d’etape pour @Toshvds @Lotto_Soudal et victoire finale pour @LoicVliegen @TeamWantyGobert ☄️💪👍👍👍👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 pic.twitter.com/XB5pYJaYgv
— TourdeWallonie (@TourdeWallonie) July 31, 2019
Loic Vliegen verteidigte das Gelbe.
Ergebnis >>>>>
.@LoicVliegen devient le 3e coureur wallon à s’imposer au Tour de Wallonie après @ThierMarichal en 1997 et Frank Vandenbroucke en 1998. pic.twitter.com/Z9eL1YC9El
— TourdeWallonie (@TourdeWallonie) July 31, 2019